Textschrift

Textschrift
Tẹxt|schrift, die (Druckw.): Brotschrift.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Majoor — Martin Majoor (* 14. Oktober 1960 in Baarn, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftentwerfer und Typograf. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schriften von Martin Majoor 2.1 FF Scala 2.2 FF Seria …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Majoor — (* 14. Oktober 1960 in Baarn, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftentwerfer und Typograf. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schriften von Martin Majoor 2.1 FF Scala …   Deutsch Wikipedia

  • Brotschrift — Brot|schrift 〈f. 20; Typ.〉 bes. häufig gebrauchte Schriftart für Bücher u. Zeitungen; Sy Werkschrift * * * Brot|schrift, die [urspr. Bez. für die am häufigsten verwendeten Schriftarten, mit denen der Drucker also sein Brot verdiente] (Druckw.):… …   Universal-Lexikon

  • Athens News — Die Athens News ist eine englischsprachige Athener Wochenzeitung. Sie wurde von Yannis Horn gegründet und gehört zur Lambrakis Stiftung Geschichte 1952 gründete Yannis Horn die Athens News als Tageszeitung. Sie erschien täglich außer montags.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Olson — (* 1974) ist ein US amerikanischer Schriftgestalter und Typograf. Seine Schriftarten werden von unterschiedlichen Konzernen und Organisationen genutzt. Die von ihm gestaltete Schriftart Klavika wird als Hausschrift von Chevrolet, Chrysler und dem …   Deutsch Wikipedia

  • FF Scala — Die FF Scala ist eine vom niederländischen Schriftgestalter Martin Majoor entworfene Schriftsippe, die aus den einzelnen auf dem gleichen Formprinzip basierenden Familien FF Scala und FF Scala Sans besteht. Die Schrift ist Teil der FontFont… …   Deutsch Wikipedia

  • FF Scala Sans — Die FF Scala ist eine vom holländischen Schriftgestalter Martin Majoor entworfene Schriftsippe, die aus den einzelnen auf dem gleichen Formprinzip basierenden Familien FF Scala und FF Scala Sans besteht. Die Schrift ist Teil der FontFont… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktura — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung Phönizisches Alphabet …   Deutsch Wikipedia

  • Frakturschrift — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung Phönizisches Alphabet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”